Drehbuchautor,
Regisseur & Editor

Matthias Wissmann ist Regisseur, Drehbuchautor und Editor im Fiction- und Commercialbereich. Aufgewachsen im baden-württembergischen Albstadt, begann er 2002 mit Freunden eigene Amateur-Genrefilme zu realisieren. Ab 2010 studierte an der Hochschule Offenburg Medien. Gestaltung & Produktion (B.A.) und Medien und Kommunikation (M. Sc.). Mit seinen Kurzfilmen war er auf vielen nationalen und internationalen Festivals vertreten und konnte einige Nominierungen und Preise verbuchen. Sein erster abendfüllender Spielfilm, der Psychothriller VEXIER, wurde unabhängig produziert, feierte seine Weltpremiere auf den 58. Internationalen Hofer Filmtagen 2024 und ist seither auf Festivaltour. Aktuell befindet sich seine Independent-Miniserie LITTLE WEIRD CHRISTMAS TALES in Postproduktion, seine beiden Kinofilmprojekte DAS LEERE GESICHT und RAUBFISCH sind in der Vorproduktions- & Finanzierungsphase.

Festivals

Int. Hofer Filmtage / Weird Weekender Int. Film Festival / Danger Zone Film Fest / Grenzland Filmtage / Cinemaniacs Filmfest / Filmtage Oberschwaben / Filmfest Bremen /  Biberacher Filmfestspiele / Filmschau BaWü / European Cinematography Awards / RAGFF / Rome Independent Film Festival / Etuida & Anima International Film Fest / Solaris Film Festival / Genrenale / Caostica International Shortfilm Festival / Macabro Horror Film / Obscura Filmfestival / Open Eyes Filmfest / Weird Wednesday / Bunter Hund / Undependence Film Festival / Fake Flesh Film Fest / Cardiff International Film Festival / Filmreif / Shocking Shorts Awards / Shorts Offenburg / International Film Fest / LAKFF / Full Moon Film Festival / Und Bitte Filmpreis /  Filmtage Albstadt / Deutscher Nachwuchsfilmpreis 
Up & Coming / North Carolina Film Awards / Great Lakes Int. Filmfest

Das leere Gesicht

Deutschland tba
Format: tba
Länge: ca. 100 Minuten 
Genre: Spielfilm / Thriller, Drama

 

Drehbuch & Regie: Matthias Wissmann
Produktion: The Greater Fool GmbH
Produktionsvorbereitung: Film und Medien Stiftung NRW

Raubfisch

Deutschland tba
Format: tba
Länge: ca. 110 Minuten 
Genre: Spielfilm / Schwarze Komödie, Thriller

 

Drehbuch & Regie: Matthias Wissmann
Produktion: Niama Film GmbH
Drehbuchförderung: MFG Baden-Württemberg
Produktionsvorbereitung: MFG Baden-Württemberg

Little Weird Christmas Tales

Deutschland 2026
Format: 4K / 2,35:1
Länge: ca. 150 Minuten 
Genre: Miniserie / Schwarze Komödie

 

Cast: Leonie Hassfeld, Philipp Linke, Valentin Erb, Jana Leutenegger, Miriam Ohlmeyer
Drehbuch, Regie & Schnitt: Matthias Wissmann
Bildgestaltung: Kevin Hartfiel, Josef Sälzle
Creative Producer: Philipp Linke
Ausführender Produzent: Matthias Wissmann
Produzent: Benjamin Huber
Produktion: Little Weird Films

Vexier

Deutschland 2024
Format: 4K / 2:1
Länge: 84 Minuten
Genre: Spielfilm / Psychothriller

 

Synopsis
Belegt von einem lähmenden Gefühl des Unbehagens und abgeschnitten von Freunden und Familie steckt Lea in einer gewaltsamen Beziehung mit Sven. Nach einer folgenschweren Kurzschlussreaktion muss Lea sich entscheiden – wird sie sich abermals zurückholen lassen oder wird sie sich befreien?

 

Bisherige Auswertung
58. Int. Hofer Filmtage ’24; 46. Biberacher Filmfestspiele ’24; Filmschau BW ’24; Weird Weekender Int. Film Festival ’24, Stuttgart; 
Winner Best Feature – Danger Zone Film Fest ’25, HH; Winner Indie Award – 48. Grenzland Filmtage ’25

 

Cast: Marie Scherzer, Merlin Leonhardt, Andrea zum Felde, Christian Bergmann, Miriam Ohlmeyer
Drehbuch, Regie & Schnitt: Matthias Wissmann
Bildgestaltung & Colorgrading: Kevin Hartfiel
Oberbeleuchter: Yann Berrai
Best Girl: Rebecca Jahn
Tonaufnahme: Fabian Struwe, Vincent Padrutt, Claudio Demel
Kostümbild: Sina Schneider, Khali von Dannen
Maskenbild: Sina Schneider, Elisabeth Greck
Kamerassistenz: Moritz Krause, Fine Gumpert, Julia Alber, Jonas Demeter, Josef Sälzle
Setassistenz: Philipp Linke, Christopher Schön
Musik: Jonathan Söhngen  Nanna Dierks
Tongestaltung & Tonmischung: Claudio Demel
VFX & Compositing: Fabian Struwe
Co-Producer: Yann Berrai, Ralf Merkel, Daniel Hartmann, Felix Saible, Kai Erfurt, Maximilian Köhnlein, Jörg-Michael Schneider, Martin Braun
Producer: Ania Berger, Claudio Demel, Fabian Struwe, Kevin Hartfiel
Ausführende Produktion: Eva Umiger, Matthias Wissmann
Produzent: Benjamin Huber
Produktion: Little Weird Films, Langmatt Filmproduktion, Dugly Habits Film, Struwepeter

Donauparty

Deutschland 2022
Format: 4K / 16:9
Länge: 12 Minuten 
Genre: Kurzfilm / Dokumentarfilm

 

Synopsis
Eine stille Betrachtung des Schwörmontags in Ulm.

 

Regie, Kamera & Schnitt: Matthias Wissmann

Voodoopuppe

Deutschland 2022
Format: 4K / 16:9
Länge: 11 Minuten 
Genre: Kurzfilm / Komödie

 

Synopsis
Ein improvisierter Drehtag. Ein Schrebergarten. Eine Voodoopuppe. Ein Verkaufsgespräch.

 

Auswertung
45. Biberacher Filmfestspiele ’23, Biberach; Filmtage Oberschwaben ’23, Ravensburg

 

Cast: Jana Leutenegger, Valentin Erb
Drehbuch, Regie & Schnitt: Matthias Wissmann
Bildgestaltung: Josef Sälzle
Tongestaltung: Andreas Usenbenz
Produktion: Matthias Wissmann & Josef Sälzle
Setassistenz: Larissa Seibold
Visuelle Effekte: Fabian Struwe
Spezialeffekte: Matthias Wissmann

Lokalmatador

Deutschland 2020
Format: 4K / 16:9
Länge: 26 Minuten
Genre: Kurzfilm / Komödie

 

Synopsis
Newcomer Caspar hat den unbezwingbaren Rekord von Minigolfprofi Alexander geschlagen. Ein furioses Freundschaftsspiel soll entscheiden, wer wirklich der Beste ist.

 

Auswertung
Premiere Open-Air-Kino Ulm ’20, Filmfest Bremen ’21, Internationales Kurzfilmfestival Regensburg ’21

 

Cast: Adrian Dittus, Dennis Klose, Jana Leutenegger & Vlad Chiriac
Drehbuch, Regie & Schnitt: Matthias Wissmann
Co-Autor: Adrian Dittus
Bildgestaltung: Kevin Hartfiel
Tongestaltung: Claudio Demel
Tonmischung: Marvin H. Keil
Musik: Jonathan Söhngen & Nanna Dierks
Produktion: Nicolette Pustelnik & Matthias Wissmann
Produktionsassistenz: Laura Thalheim & Gunnar Schipp
Koproduktion: Kevin Hartfiel, Claudio Demel, Nanna Dierks & Jonathan Söhngen
Ausführende Produzenten: Daniel Torka, Bernd Pötter & Sebastian Schmid
Kameraassistenz & Beleuchtung: Philipp Linke & Josef Sälzle
Maskenbild: Lisa Hauke
Kostümbild: Adriana Lupo & Sybille Gänsslen

Performance

Deutschland 2020
Format: 1080p / 16:9
Länge: 6 Minuten

Genre: Kurzfilm / Mockumentary

 

Synopsis
Eine Performance-Künstlerin berichtet von ihrem Werk, ihrer Schaffenskrise und auf welch merkwürdige Art sie diese hinter sich lassen konnte.

 

Der Kurzfilm entstand im ersten Corona-Lockdown 2020 im Rahmen des „Now Watching Creature-Livestream-Filmfests“.

 

Cast: Jana Leutenegger, Matthias Wissmann, Timi
Drehbuch & Produktion: Jana Leutenegger & Matthias Wissmann
Regie, Kamera & Schnitt: Matthias Wissmann
Visuelle Effekte & Farbkorrektur: Jana Leutenegger
Musik: Nanna Dierks & Jonathan Söhngen, Die 3 Comets

Aquariummann

Deutschland 2018
Format: 2K / 2,35:1
Länge: 27 Minuten 
Genre: Kurzfilm / Thriller

 

Synopsis
In der Tristesse seines Alltags gefangen, trifft Ex-Häftling Ingo einen Kumpel aus alten Tagen, mit dem er spontan plant, seinen eigenen Chef zu bestehlen.

 

Auswertung
Winner Best Student Short – European Cinematography Awards ’19, Amsterdam; Winner Best Actor International – RAGFF ’18, Venedig; 40. Biberacher Filmfestspiele ’18, Biberach; RIFF – Rome Independent Film Fest ’18, Rom; 25th Etuida & Anima International Film Fest ’18, Krakau; 24. Filmschau Baden-Württemberg ’18, Stuttgart; Landshuter Kurzfilmfestival ’19, Landshut; Solaris Film Festival ’19, Nizza; Shorts – Trinationales Filmfestival am Oberrhein ’18, Offenburg; 25th Open Eyes Filmfest, Marburg ’18; Genrenale 6 ’19, Berlin

 

 

Cast: Adrian Dittus, Vlad Chiriac, Klaus Stiglmeier
Drehbuch, Regie & Schnitt: Matthias Wissmann
Co-Autor: Adrian Dittus
Bildgestaltung: Kevin Hartfiel
Tongestaltung: Claudio Demel
Tonmischung: Marvin H. Keil
Musik: Claudio Demel
Produktion: Sascha Schmid & Matthias Wissmann / Hochschule Offenburg
Koproduktion: Matthias Stoerck & Kevin Hartfiel
Produktionsassistenz: Daniela Schneider
Regieassistenz: Jörg-Michael Schneider
Kameraassistenz & Beleuchtung: Maximilian Förster & Matthias Stoerck
Maskenbild: Ruth Breuer
Visuelle Effekte: Milena König & Lukas Schwabe
Animation: Kolja Hübschmann & Mandana Massumi

The Seam

Deutschland 2017
Format: 2K / 2,35:1
Länge: 17 Minuten
Genre: Kurzfilm / Horror

 

Synopsis
Für ihren Schwarm aus der Uni offensichtlich unsichtbar, treibt sich eine junge Studentin in einen Alptraum aus krankhafter Eifersucht.

 

Auswertung
2. Publikumspreis Randfilmfest ’17, Kassel; Publikumspreis VIA Filmbar #1/’17; Offenburg; Genrenale ’17, Berlin; Caostica International Shortfilm Festival ’17, Bilbao, Spanien; Full Moon – Horror & Fantasy Film Festival ’17, Transylvanien, Rumänien; Macabro Horror Film Festival’17, Mexico City, Mexico; Und Bitte Filmpreis Horrorspecial ’17, Hannover; Fake Flesh Film Fest ’17, USA; Cardiff International Film Festival ’17, Wales; Shorts – Trinationales Filmfestival am Oberrhein ’18, Offenburg; Filmreif ’18, St. Ingbert; Obscura Filmfestival ’19, Hannover; Undependence Film Festival ’19, Edinburgh

 

Cast: Jana Leutenegger, Robin Czerny, Marleen Jakob
Drehbuch, Regie & Schnitt: Matthias Wissmann
Bildgestaltung: Kevin Hartfiel
Tongestaltung & Tonmischung: Claudio Demel
Musik: Claudio Demel, Volker Armbruster, Florian Madey
Produktion: Jana Leutenegger & Matthias Wissmann
Produktionsassistenz: Felix Alber
Regieassistenz: Nicolette Pustelnik
Kameraassistenz & Beleuchtung: Fabian Linder
Maskenbild: Ruth Breuer
Kostümbild: Adriana Lupo
Visuelle Effekte: Lukas Schwabe

First Drop of Blood

Deutschland 2016
Format: 2K / 2,35:1
Länge: 23 Minuten 
Genre: Kurzfilm / Actionthriller

 

Auswertung
TV-Ausstrahlungen Tele 5 im Rahmen des Genrenale-Specials ’16 & der Nominierung für den Shocking Shorts Award ’16 Universal 13th Street; Genrenale ’15, Berlin; Cine-Maniacs ’15, Türkheim; Shorts ’16, Offenburg

 

Cast: Alexander Milo, Adrian Dittus, Martin Moeller, Nadja Dautel, Witalij Kühne
Regie: Matthias Wissmann & Kevin Hartfiel
Drehbuch & Schnitt: Matthias Wissmann
Bildgestaltung: Kevin Hartfiel
Tongestaltung: Claudio Demel
Tonmischung: Marvin H. Keil
Tonassistenz: Marco Schnebel, Lukas Schwabe
Musik: Claudio Demel, Helge Beck
Produktion: Sina Schneider & Kevin Hartfiel
Kameraassistenz: Veit Küpper, Matthias Stoerck
Beleuchtung: David Mollenkopf
Maskenbild: Ruth Breuer, Nicola Egger
Visuelle Effekte: Jonas Schweizer, Lukas Schwabe, Harald Götz

Rattenkönig

Deutschland 2015
Format: 4K / 2,35:1
Länge: 45 Minuten
Genre: Mittellangfilm / Komödie

 

Synopsis
Der kleinkriminelle Rene taucht aus Angst vor seinem Boss Erik auf einem Campingplatz am Bodensee unter, um auf ein Paket mit seinen Ersparnissen zu warten. Der einfache Plan verkompliziert sich, als sich der impulsive Griesgram mit dörflicher Bürokratie und skurrilen Campingplatzbewohnern herumschlagen muss.

 

Auswertung
Reiff Medien Preis für den besten Film Shorts ’15, Offenburg; Nominierung für den Deutschen Nachwuchsfilmpreis Up & Coming ’15; Filmschau Baden-Württemberg ’16, Stuttgart; 5th North Carolina Film Awards, Raleigh, USA; Underground Film Fest, Alabama, USA, Amazon Prime

 

Cast: Adrian Dittus, Anne Thoma, André Bolouri, Timo Jacobs, Till Butterbach
Drehbuch, Regie & Schnitt: Matthias Wissmann
Bildgestaltung: Kevin Hartfiel
Tongestaltung & Tonmischung: Marco Schnebel
Tonassistenz: Philipp Thörnig
Musik: Marco Schnebel, The Rocket Boys
Produktion: Johannes Kässinger & Matthias Wissmann
Koproduktion: Claudio Demel & Adrian Dittus
Produktionsassistenz: Sina Schneider
Kameraassistenz: Matthias Stoerck & Veit Küpper
Oberbeleuchter: David Mollenkopf
Maskenbild: Jana Leutenegger & Sarah Huzel
Kostümbild: Jana Leutenegger & Sina Schneider
Visuelle Effekte: Jonas Schweizer & Lukas Schwabe
Animation: Kolja Hübschmann, Florian Denning & Harald Götz

Dunkelkammer

Deutschland/Frankreich 2014
Format: 4K / 2,35:1
Länge: 22 Minuten
Genre: Kurzfilm / Horror

 

Synopsis
Nachdem die schweigsame Marie von ihrem Freund verlassen wird, lernt sie schnell Finn kennen, der ihre geheimnisvolle Art anziehend findet. Als er sie zuhause besucht, ahnt er nicht, dass er sich bereits in der Höhle des Löwen befindet.

 

Auswertung
Werner Kimmig Kurzfilmpreis, Shorts ’13, Offenburg; Gewinner Video Slam Freiburg ’14; Great Lakes International Filmfest ’14, USA; Genrenale ’14, Berlin; Weird Wednesday, Stuttgart; Lange Nacht der Festivals Berlin ’15, Berlin

 

Cast: Dominique Holstein, Paul Walther, Tancredi Volpert
Drehbuch, Regie & Schnitt: Matthias Wissmann
Bildgestaltung: Kevin Hartfiel
Tongestaltung: Claudio Demel
Tonmischung: Marvin H. Keil
Tonassistenz: Marco Schnebel
Musik: Claudio Demel & Lennart Kreft
Produktion: Nina Klein, Claudio Demel, Kevin Hartfiel & Matthias Wissmann
Produktionsassistenz: Sina Schneider
Kameraassistenz: Matthias Stoerck & Veit Küpper
Beleuchtung: David Mollenkopf
Szenenbild: Nina Klein & Claudio Demel
Spezialeffekte: Oliver Müller
Maskenbild: Nicola Egger & Kim Roedl
Kostümbild: Jana Leutenegger & Sina Schneider
Visuelle Effekte: Jonas Schweizer

Ein Experimentalfilm

Deutschland 2013
Format: 4K / 2,35:1
Länge: 6 Minuten

Genre: Fake-Trailer / Satire

 

Synopsis
Enjoy an extraordinary overdose.

 

Cast: Keith Petri, Daniel Flügger, Helge Beck, Markus Hagen, Thomas Scherer
Drehbuch & Regie: Matthias Wissmann & Kevin Hartfiel
Schnitt: Matthias Wissmann
Bildgestaltung: Kevin Hartfiel
Tongestaltung & Tonmischung: Marvin H. Keil
Musik: Christian Witte
Produktion: Matthias Wissmann & Kevin Hartfiel
Visuelle Effekte: Jonas Schweizer

Trash Chronicles

Deutschland 2013
Format: 1080p / 16:9

Länge: 30 Minuten /  71 Minuten (Langfassung)
Genre: Dokumentarfilm

 

Synopsis
Warum man Filme macht, ohne zu wissen, wie es geht.

 

Cast: Christoph Tresp, Kevin Hartfiel, Matthias Wissmann, Chris Jegl
Drehbuch & Regie: Matthias Wissmann & Kevin Hartfiel
Schnitt: Matthias Wissmann
Kamera: Kevin Hartfiel & Matthias Wissmann
Musik: Christian Witte
Produktion: Matthias Wissmann & Kevin Hartfiel
Animation: Matthias Wissmann, Johannes Wissmann & Kevin Hartfiel

Who is Hu

Deutschland 2012
Format: 1080p / 2,35:1
Länge: 22 Minuten
Genre: Kurzfilm / Thriller

 

Synopsis
Simon wird ein Sack vom Kopf gezogen. Sein Gesicht schmerzt und er blutet. Wie ist er in diese kalte und verwitterte Halle gekommen? Wieso ist er an einen Stuhl gefesselt? Und wieso bedroht ihn sein Kollege Donny mit gezogener Waffe? Ein Kammerspiel um drei undurchschaubare Personen, die zwischen Vertrauen und Misstrauen entscheiden müssen, um herauszufinden, was wirklich geschehen ist.

 

Auswertung
Werner Kimmig Kurzfilmpreis, Shorts ’13, Offenburg ; Nominiert für den Shocking Shorts Award 2013, München

 

Cast: Christian Bergmann, Alexander Milo, Thomas Lehmann, Hinnerk Schönemann
Regie: Markus Hagen & Matthias Wissmann
Drehbuch: Matthias Wissmann
Kamera: Markus Hagen
Schnitt: Matthias Wissmann & Markus Hagen
Tongestaltung & Tonmischung: Michael Manzke
Musik: Jan Glembotzki
Produktion: Markus Hagen & Matthias Wissmann
Kameraassistenz: Kevin Hartfiel
Beleuchtung: Kevin Hartfiel & Matthias Wissmann
Maskenbild: Sarah Huzel
Visuelle Effekte: Jonas Schweizer